Logo
Aktuell Jubiläum

Feuerwehr Gönningen: Löschen, bergen retten bei 20 Einsätzen im Jahr

2023 feiert die Freiwillige Feuerwehr Gönningen ihr 150-jähriges Bestehen. Die Aufgaben haben sich im Laufe der Zeit gewandelt.

Kommandant Alexander Barth (rechts) und sein Stellvertreter Sven Schwarz in der Fahrzeughalle.
Kommandant Alexander Barth (rechts) und sein Stellvertreter Sven Schwarz in der Fahrzeughalle. Foto: Gabriele Böhm
Kommandant Alexander Barth (rechts) und sein Stellvertreter Sven Schwarz in der Fahrzeughalle.
Foto: Gabriele Böhm

GÖNNINGEN. Auf 150 Jahre Bestehen und auf eine ebenso lange Zeit der guten Kooperation und Gemeinschaft können die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gönningen zurückblicken. Denn ohne eine hervorragende Zusammenarbeit geht es nicht, zumal die Aufgaben der Wehr sich über die Zeiten verändert haben. Neben den traditionellen Anforderungen des Löschens und Bergens sind zunehmend technische Hilfeleistungen wie zum Beispiel die Rettung Verunglückter bei Verkehrsunfällen, das Abstreuen von Ölspuren, die Öffnung von Türen und nicht zuletzt, immer mehr das Leerpumpen von vollgelaufenen Kellern. »Wir haben in Gönningen etwa 20 Einsätze pro Jahr«, sagt Abteilungskommandant Alexander Barth.

Zur Einsatzabteilung gehören aktuell 34 Männer und eine Frau, zur Altersabteilung sieben Herren und zur Jugendfeuerwehr fünf Jungen und drei Mädchen. »Die tolle Arbeit unserer Jugendgruppenleiter wirkt sich äußerst positiv auf unsere Mannschaftsstärke aus«, sagt Barth. Man sei sehr stolz auf das Engagement der jungen Leute. Für sie organisiere man Zeltlager und Ausflüge, sie nähmen aber auch sehr gerne an Fortbildungen der Feuerwehr Reutlingen teil, unter deren Dach die Gönninger seit 1971 stehen. Truppmannlehrgänge, Truppführerlehrgänge, Ausbildungen zum Funker oder Maschinisten – die Feuerwehr habe viel Spannendes und Interessantes zu bieten.

Lange Treue zur Feuerwehr

»Auch in der Coronazeit ging uns niemand verloren«, betonte Barth. Das Jubiläumsfest trug ebenfalls Früchte. Die Kameradinnen und Kameraden bleiben der Feuerwehr lange treu. So wurde 2022 wurde Wilfried Rempfer nach 50 Dienstjahren verabschiedet. Roland Rein konnte gar auf 66 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken.

Am Gemeindeleben nimmt die Feuerwehr regen Anteil. Beispielsweise stellen die Kameraden im Dezember in Gönningen die Weihnachtsbäume auf. Sie richten die Maibaumparty und am 2. Oktoberwochenende das Erntedankfest aus. Um die 400 Essensportionen werden dabei regelmäßig ausgegeben, so Sven Schwarz, stellvertretender Abteilungskommandant. Die Jugendfeuerwehr hilft mit bei der jährlichen Markungsputzete und bepflanzt im Frühjahr im Rahmen einer großen Aktion jeweils eigene Blumenkübel mit Tulpen.

Gute Verbindung zur Gesamtfeuerwehr

Man sei gut versorgt, es sei ein großer Vorteil, mit der Reutlinger Gesamtfeuerwehr verbunden zu sein. Freude herrsche aktuell über einen neuen Generator, der in Katastrophenfällen die Stromversorgung garantiere. Mitte Oktober soll auch der neue Mannschaftstransportwagen (MTW) kommen, der turnusmäßig das alte Fahrzeug ersetzt. (GEA)