Logo
Aktuell Fasnet

Degerschlacht: Narren beim Familienfest im Zentrum der Eulen

Hästräger aus der ganzen Region in die Auchterthalle bei den Degerschlachter Eulen zu Gast

Die Narren feierten in Degeschlacht mit den dortigen Eulen.
Die Narren feierten in Degerschlacht mit den dortigen Eulen. Foto: Gabriele Böhm
Die Narren feierten in Degerschlacht mit den dortigen Eulen.
Foto: Gabriele Böhm

REUTLINGEN-DEGERSCHLACHT. Busweise kamen die Narren am Samstagabend aus der ganzen Region in die Auchterthalle, um beim Narrenverein Degerschlachter Eulen den Tag mit einer großen Party ausklingen zu lassen. Geschätzt wurden 650 Gäste. Der Verein feierte damit gleichzeitig sein 30-jähriges Bestehen. Nach einer coronabedingten Durststrecke von zwei Jahren waren die Karten nach fünf Tagen ausverkauft. Bereits am Nachmittag hatte die Kinderfasnet mit rund 400 Kindern stattgefunden. Ehrengast am Abend war Bezirksbürgermeisterin Ute Dunkel.

Eher gemütlich

Für die Kinder hatte der Verein ein Programm mit Spielen und Tänzen organisiert. Die 80 Aktiven des Vereins traten im selbst genähten Häs auf und sorgten für eine Riesengaudi. Auch am Schmotziga Doschtig hatte der Verein einen Einsatz. »Wir sind durch den Flecken gezogen und haben das Rathaus, die Bäckerei und den Metzger besucht«, erzählt die Erste Vorsitzende Claudia Fäth.

Natürlich habe man auch die Schülerschaft befreit. Leider gebe es die Lumpenkapelle Nachtschwärmer nicht mehr. »Einige gehen immer noch im Luka-Häs mit und würden die Tradition gerne wieder aufleben lassen«, so Mitorganisator Lukas Nedele.

Da die Narren allerorten seit Tagen an Umzügen, Bällen und Partys teilnahmen, ließ man es am Samstagabend eher gemütlich angehen, trotz des Jubiläums. »Wir haben keine Orden, keine Reden, keine Urkunden und keinen Tanz«, so Fäth. »Wir freuen uns einfach, dass es uns seit 1993 gibt. Wir sind ein eher familiärer Verein mit alemannisch-schwäbischem Brauchtum«, sagte auch Kassenwartin Claudia Schmitt. Lukas Nedele (29) wurde bereits als Kind von seiner Mutter zur Degerschlachter Fasnet mitgenommen. Mit drei Generationen ist die ganze Familie, wie auch viele andere im Ort, um diese Zeit im Fasnetfieber. Neue Gesichter sind übrigens herzlich willkommen.

DeeJay Ossi legte auf, die Narren ließen es gemütlich angehen.  FOTOS: BÖHM
DeeJay Ossi legte auf, die Narren ließen es gemütlich angehen. Foto: Gabriele Böhm
DeeJay Ossi legte auf, die Narren ließen es gemütlich angehen.
Foto: Gabriele Böhm

Am Samstag sollten die Närrinnen und Narren sich in der Auchterthalle treffen, Getränke und Köstlichkeiten wie Maultaschenburger, Hamburger oder Chicken Nuggets sowie Getränke genießen, sich unterhalten und Spaß haben.

Für Stimmung sorgte DeeJay Ossi, Ralf Oswald, der seit 20 Jahren in Degerschlacht auflegt und 2023 sein 45-jähriges Jubiläum feiert. »Mit den Eulen gibt es einfach immer eine fantastische Zusammenarbeit«, betont der jugendliche 68-Jährige, der auch humorvoll moderierte. Von Beruf Steuerberater habe er die Musik und den fröhlichen Umgang mit den Leuten immer als Ausgleich gebraucht. Einen besonderen Musikstil hat Ossi nicht. »Ich habe von Schunkelmusik bis Hard Rock alles im Angebot, was gefällt.« Übrigens habe in den 1970er-Jahren alles mit einem Artikel im GEA angefangen. »Dort wurde ich als Lichtblick einer Veranstaltung bezeichnet.«

Von da an ging es steil bergauf. Ossi spielte in den verschiedensten Lokalitäten und hielt sich technisch immer auf dem neusten Stand. So wurde am Samstag als Novum der gesamte Abend in Degerschlacht als Livestream übertragen. Gerade erst hat der DJ die Gruppe »Best ager DJs Reutlingen« gegründet, mit Kollegen, die alle in Reutlinger Jugendhäusern groß geworden sind. (GEA)