REUTLINGEN-ROMMELSBACH. Für die kleinen Reutlinger gibt es immer während der Sommerferien die Spielstadt Burzelbach. Am Donnerstag hat der Oberbürgermeister der Großstadt Reutlingen seine Amtskollegen in dieser Gemeinde beim Bildungszentrum Nord in Rommelsbach besucht, und neben viel Lob für diese kindliche Kommune auch Interesse für die neuesten Beschlüsse dort gezeigt.
Denn in den Zelten von Burzelbach ist ein Bußgeldkatalog beschlossen worden, aus dem die beiden Kollegen von Keck namens Ella und Luka einige Punkte verlesen haben. »Mal sehen, was wir da übernehmen können«, sagt Keck mit breitem Grinsen. In der Spielstadt kostet etwa »zu schnelles Rennen« vier Burzel, womit die Währung der Ortschaft gemeint ist. Der Wechselkurs in der Bank beträgt einen Euro für einen Burzel. Wer etwas geklaut hat, »muss das Doppelte zurückgeben«. Solche Regeln entbehren nicht einer gewissen erwachsenen Weisheit. Außerdem ist dieser Bußgeldkatalog erheblich lustiger zu lesen als der aus dem Ordnungsamt der Erwachsenen. Denen dankt Keck für ehrenamtliches Engagement und eine tolle Organisation.
Denn es braucht eine ganze Menge, damit jeweils 140 Mädchen und Jungen zwischen sieben und 11 Jahren an drei Terminen jeweils rund zwei Wochen in Burzelbach in 20 Großzelten und einem Zirkuszelt sowie mehreren Bauwagen ihren Spaß haben - und dabei eine Menge lernen und arbeiten. Jeder kann ganz viele Berufe mal für einen Tag ausprobieren. Etwa als Schreinerin arbeiten, oder schauspielernd auf der Bühne stehen, oder als Reporter der lesenswerten »Buba Zeitung« recherchieren und berichten. Einer der Aufmacher der nächsten Ausgabe ist bestimmt der Besuch des OB, der auch dazu aufruft, recht viele der »wertvollen Gegenstände« zu erwerben, die hier gebastelt worden sind. (GEA)