Wie Straßen digital geplant, gebaut und instandgehalten werden

Firmenchef Rainer Schrode auf der Hayinger Musterbaustelle, die die Arbeitsschritte des digitalen Tiefbaus simuliert. Wenn Amtsträger und Bauunternehmen künftig neu gebaute Straßen freigeben, wechseln zugleich umfangreiche Datenpakete den Besitzer – eine wichtige Voraussetzung, um die neu geschaffene Infrastruktur mit möglichst geringem Aufwand instandhalten zu können. FOTO: DEWALD
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
Sie möchten einen kostenpflichtigen Artikel lesen. Wählen Sie Ihr GEAplus-Angebot
und lesen Sie jetzt weiter.
Was ist GEAplus?
und lesen Sie jetzt weiter.