Logo
Aktuell Musik

Vielseitig und stimmgewaltig – Chorgenuss pur

Fünf Chöre, ein toller Abend: Singgemeinschaft Undingen bringt »Von ällem ebbes« auf die Bühne

Die Happy Voices sind nur einer von fünf Chören der Singgemeinschaft.  FOTO: TALA
Die Happy Voices sind nur einer von fünf Chören der Singgemeinschaft. FOTO: TALA
Die Happy Voices sind nur einer von fünf Chören der Singgemeinschaft. FOTO: TALA

SONNENÜHL. Vielseitig und stimmgewaltig präsentierte sich die Singgemeinschaft Sonnenbühl-Undingen am Samstag in der Steinbühlhalle. Dabei ließ die gesangliche Darbietung, wie es das Motto »Von ällem ebbes« schon versprach, keine Wünsche mehr offen. Die fünf Chöre agierten unter den Chorleitern Sonja Szczyrba und Wolfgang Bächle in Höchstform. Den Anfang machten die Jüngsten. Insgesamt 22 junge und talentierte Sänger im Alter zwischen fünf und 13 Jahren ließen ihre glockenhellen Stimmen durch die Halle klingen.

Mal präsentierten die Jungmusiker mit »Probiers mal mit Gemütlichkeit« und »Eine Insel mit zwei Bergen« bekannte Kinderlieder, dann den rührigen Gospel »Wasma ajelile« aus Ghana und schließlich einen intergalaktischen »Ufo«-Song auf Schwäbisch. Da konnte selbst Bürgermeister Uwe Morgenstern, der mit seiner Stimme den Chor der Happy Voices unterstützt, nicht mehr an sich halten und klatschte und wippte mitgerissen im Rhythmus.

Klassisches Liedgut und Popsongs

Ruhigere, aber nicht weniger leidenschaftliche Töne präsentierte der gemischte Chor. Die rund 30 Sänger gaben klassisches Liedgut zum Besten. Nach dem Auftakt »Stimmt ein in unser Lied« galt es, sich der »Sehnsucht« nach dem Frühling hinzugeben, dabei musste der Zuschauer allerdings aufmerksam mitzählen, hatten die zwei findigen Moderatoren des Abends doch einen Preis für den ausgelobt, der anschließend sagen konnte, wie oft die Sänger den Frühling besingen.

Das Moderatoren-Duo, Peggy Wandel und Frank Rieck, begleitete die Zuhörer spritzig und informativ durch den musikalischen Abend. Die beiden waren sozusagen das Tüpfelchen auf dem gelungenen i. Wer sich bis zu diesem Zeitpunkt schon gut unterhalten fühlte, wurde bei dem sich anschließenden Auftritt der Happy Voices aus den Sitzen gehoben. Dem flotten Auftakt mit »Viva la Vida« folgte der gefühlvolle Song »You raise me up«. Dabei bebte die Halle nicht nur aufgrund des unglaublichen Stimmvolumens des Chores. Die Solistin Nadja Schmiling überzeugte mit einer ergreifenden Tiefe: eine Gänsehaut-Moment. Dem darauffolgenden Lied »So soll es bleiben« von Annette Humpe konnte man nur zustimmen.

Dachte das Publikum, nun den Höhepunkt erreicht zu haben, erlebte es eine Überraschung: weitere außergewöhnliche Momente sollten folgen. Der kleine Chor 4Voices, vielmehr ein Ensemble aus sechs außergewöhnlichen Stimmen, rührte mit Charlie Chaplins »Smile« zu Tränen. Nach der Pause ließ der gemischte Chor mit »Die Gedanken sind frei« den Träumen der Zuhörer freien Lauf, um sie darauf mit »Wenn ich ein Vöglein wär« charmant wieder auf den Boden der Tatsachen zurück zu holen.

Happy Voices im wörtlichen Sinn

Die musikalische Reise war an dieser Stelle allerdings noch lange nicht zu Ende. Es folgten ein weiteres Mal die Happy Voices – und die machten ihrem Namen alle Ehre. Zunächst präsentierte Moderator und Sänger Frank Rieck zusammen mit seinem zehnjährigen Sohn Maximilian an der Violine die Live-Lyrics des Songs »All of me«. Darauf folgte eine weitere gefühlvolle und leidenschaftliche Performance des Chores. Dem schloss sich mit dem Hit »Love runs out« von der Band One Republic eine flammende Darbietung an – rhythmisch und stimmlich auf den Punkt präsentiert.

Keinen der rund 280 Besucher hielt es anschließend auf seinem Stuhl. Neben den außergewöhnlichen Stimmen sieht Martina Schubert, die erste Vorsitzende des Vereins, vor allem im guten Zusammenhalt das Geheimnis des Erfolges. »Die Kameradschaft ist uns besonders wichtig. Man kann sich immer aufeinander verlassen. Und da spielt das Alter keine Rolle«, betont sie. Die Belohnung: vielfältige und hervorragend besetzte Chöre in nahezu allen Altersklassen. (tala)