Logo
Aktuell Brauchtumsabend

Sonnenbühler Narren feiern drei runde Geburtstage

SONNENBÜHL-UNDINGEN. Drei runde Geburtstage und 700 Gäste: Am Samstag gab es bei der 1. Sonnenbühler Karnevalsgesellschaft »d'Spitzbuaba« ordentlich was zu feiern. Beim Brauchtumsabend in der Undinger Steinbühlhalle ließ das Publikum die Geburtstagskinder »Bach a'Brenner« und die Tanzgarde für jeweils 20 Jahre Bestehen und die »Bärafezzer« für zehn Jahre auf der Bühne hochleben. Dazu sorgten befreundete Häsgruppen für schwungvolle Show-Einlagen.

Die Ofterdinger Fürstenwaldhexen präsentierten beim Brauchtumsabend in der Undinger Steinbühlhalle ihren  teuflischen Tanz.
Die Ofterdinger Fürstenwaldhexen präsentierten beim Brauchtumsabend in der Undinger Steinbühlhalle ihren teuflischen Tanz. Foto: Joachim Baier
Die Ofterdinger Fürstenwaldhexen präsentierten beim Brauchtumsabend in der Undinger Steinbühlhalle ihren teuflischen Tanz.
Foto: Joachim Baier
Im 20-Minuten-Takt bevölkerte sich die Bühne abwechselnd mit adretten Gardemädchen, mit urigen Gestalten und schaurigem Hexenvolk. Den Auftakt machte die Mittlere Garde der Sonnenbühler Karnevalsgesellschaft. »Vom Showtanz bis zum Brauchtumstanz mit Masken, es ist alles dabei und für uns ist jeder Auftritt ein Highlight«, freute sich Peter Herrmann, der Zunftmeister der Häsgruppe »Bach a'Brenner« über eine gelungene Mischung.

Erstmals mit Security

Insgesamt 23 befreundete Gruppen hatten sich zum Brauchtumsabend angekündigt. »Teilweise haben wir heute Morgen noch Anmeldungen bekommen«, berichtete Herrmann. Viele der Hästräger kamen direkt von einem Fasnetsumzug nach Undingen. So auch Thomas Wiech mit seinen Fürstenwaldhexen, die am Nachmittag in Altingen am Start gewesen waren. »Wir kommen regelmäßig mit den Sonnenbühlern zusammen, und bei der Narrenzunft Ofterdingen feiern wir dieses Jahr ebenfalls unser 20-jähriges Bestehen«, sagte der Zunftmeister. »Für uns ist der Umzug in Ofterdingen natürlich auch ein gesetzter Termin«, bemerkte sein Sonnenbühler Kollege.

Ihren Brauchtumsabend unter dem Motto »hoiß, hoißer, hoiße Denger« hatte die Karnevalsgesellschaft »d'Spitzbuaba« liebevoll bis ins Detail geplant. Es gab sogar die hauseigene Currywurst mit den entsprechenden Schärfegraden. »Wir haben einen eigenen Festausschuss für den Abend gegründet«, sagte Karnevalisten-Präsident Jan Herrmann und lobte das engagierte Miteinander im Verein.

Erstmals hatten die Sonnenbühler für ihre Hallenfasnet ein Security-Team engagiert, wie das vielerorts bei Fasnets-Veranstaltungen inzwischen üblich ist. »Damit wollen wir den heutigen Sicherheits-Vorgaben gerecht werden und die Security nimmt uns auch sehr viel ab«, erklärte der Präsident.

Nachdem die Tanzgruppen und Guggamusiker das Publikum mit ihrem Show-Feuerwerk in Stimmung gebracht hatten, waren die beiden Fasnet erprobten DJs Joe und Benij gefragt. Die ausgelassene Tanz-Party dauerte bis weit nach Mitternacht. Am Sonntag nach dem Aufräumen ging's für die Spitzbuaba gleich ab zum nächsten Umzug nach Oberstetten. »Wir dürfen ganz hinten laufen, damit das Ganze für uns zeitlich etwas entspannter ist«, verriet Jan Herrmann. (GEA)