SONNENBÜHL-UNDINGEN. Lateinamerikanisches Lebensgefühl weitab von der Karibik oder Kolumbien in einer Sporthalle auf der Schwäbischen Alb: Knapp über 30 Frauen aus acht Vereinen ließen sich von der Realität nicht irritieren, tauchten am Sonntag in Undingen ganz tief in die Tanzwelt von Salsa, Merengue und Bachata ein. Eingeladen hatte der Turngau Achalm, dessen Frauenreferentin Christina Dreher hatte zum achten Mal einen Frauen-Vitaltag organisiert.
Jahr für Jahr stehen andere Sportarten auf dem Programm, werden Trends vorgestellt und aktiv umgesetzt oder gibt’s auch mal - wie bei der diesjährigen Veranstaltung - einen Einblick in lateinamerikanische Tänze durch Patricia Palmiero-Ruthardt. Schritt für Schritt fühlten sich die Sportlerinnen aus der Region wohler, die Gesichter entspannten zusehends und die Hüften kamen in Schwung. Am Ende eines schweißtreibenden Nachmittags strahlten alle, als die kleine Choreografie dann auch klappte. Morgens hatte Ellen Brodbeck, Trainerin im Fitnessbereich beim TSV Neuhausen und der TuS Metzingen, für Entspannung beim Yin Yoga gesorgt, um gleich darauf die Teilnehmerinnen bei der Steppaerobic konditionell zu fordern.
Frauentage gab’s immer mal wieder im Turngau Achalm in lockeren Abständen, doch nicht in der Kontinuität wie in den vergangenen acht Jahren. »Wer einmal da war, kommt immer wieder«, freut sich Initiatorin Christina Dreher aus Dettingen. »Wir sind wie eine große Familie.« Dass natürlich mehr gemacht wird, als Sport zu treiben, ist klar: In den Pausen, darunter eine lange über Mittag, wird viel geredet, gelacht und es kommen erste Mutmaßungen auf, wie extrem der Muskelkater wohl dieses Jahr sein werde.
Der Frauen-Vitaltag verbindet Frauen aus dem Turngau Achalm, die sich sonst wahrscheinlich nicht einmal kennen würden. »Die Sportlerinnen haben normalerweise nicht viel miteinander zu tun«, weiß Frauenwartin Dreher. Doch nicht nur Mitglieder eines Vereins dürfen einen Tag lang eine sportliche Auszeit vom Alltag nehmen – auch vereinslose Frauen können mitmachen: »Die Veranstaltung soll ja auch ein bisschen Werbung für die Vereine sein«, erklärt Christina Dreher.
Alle zwei Jahre findet der Frauen-Vitaltag in der Undinger Sporthalle statt, der TSV-Vorsitzende Manuel Hailfinger begrüßt die Damen traditionell persönlich. In den Jahren dazwischen geht‘s runter in eine Ermstalgemeinde. Nächstes Jahr kommen die Frauen in Bad Urach zusammen, gesportelt wird in der vereinseigenen Halle des TSV. Der Termin steht noch nicht fest, die Gespräche mit den vorturnenden Referentinnen werden indes bereits geführt. Nach dem Frauen-Vitaltag ist vor dem nächsten: Die diesjährigen Teilnehmerinnen freuen sich schon darauf. (GEA)