Logo
Aktuell Weinfest

Wein, Kulinarisches und Musik: Hunderte Besucher beim Pfullinger Weinfest am Schlössle

Gut genießen und ein Schwätzle halten konnte man beim Pfullinger Weinfest.
Gut genießen und ein Schwätzle halten konnte man beim Pfullinger Weinfest. Foto: Gabriele Böhm
Gut genießen und ein Schwätzle halten konnte man beim Pfullinger Weinfest.
Foto: Gabriele Böhm

PFULLINGEN. »Was die können, können wir auch!« - so habe vor 38 Jahren der Entschluss gelautet, nachdem die Altherren-Abteilung des VfL Pfullingen ein Weinfest im Rheinland besucht hatte. Prompt wurde in Pfullingen das Weinfest am Schlössle ins Leben gerufen – bei gutem Wetter in der Regel ein großer Erfolg. Auch am Freitag- und Samstagabend genossen Hunderte Besucher bei sommerlichen Temperaturen Weißwein, Rosé und Rotwein in mehreren Sorten. Dazu gab es Musik und deftiges Essen, auch für Vegetarier war etwas dabei. Viele Gäste kamen sogar in Gruppen.

»Für das Fest sind wir mit rund 40 Helferinnen und Helfern vier Tage nonstop im Einsatz«, berichtet Kassierer Rainer Altenhof. Trotz harter Arbeit sei es auch ein großes Vergnügen. »Wir wollen einfach ein schönes Fest für alle machen, vor allem für diejenigen, die nicht in den Urlaub fahren.« Dabei lege man Wert auf »vernünftige Preise« und man wolle auch immer wieder etwas Neues bieten. »Vor Corona haben wir das erste Mal Flammkuchen angeboten. Er kam sehr gut an und wurde beibehalten.« Auch ein Weinglas mit eingraviertem Schriftzug und Logo gehört seit Kurzem zum Weinfest. »Wir wollten ein feines, hochwertiges Weinglas, das die Leute dann jedes Jahr wieder zum Fest mitbringen«, so Altenhof. Was viele auch taten. Als Novum sorgte in diesem Jahr ein DJ für Musik. Am Samstag war dann Alleinunterhalter Alexander Dollinger im Einsatz.

»Schmetterlinge im Bauch«

Die Weine werden zuvor bei der Weinhandlung Eckmann verkostet und ausgewählt. Ein Riesling und ein trockener Grauburgunder aus Deutschland, ein roter Merlot und ein Crémant aus Frankreich, italienische und spanische Weine, zwei Cocktails und nicht zuletzt der beliebte Badener Rosé namens »Schmetterlinge im Bauch« waren im Angebot. Für Bierliebhaber gab es ebenfalls einen Stand.

Rote, Schnitzelweckle, Currywurst, Wilde Kartoffeln mit Dip, Lachs- und Heringsweckle dufteten um die Wette. Da ließ es sich gut gemütlich sitzen, genießen und mit Freunden ein Schwätzle halten. Für alle Eventualitäten der Witterung war ein Zelt mit geschmückten Tischen aufgebaut. Freudig wurden Freunde aus Eningen begrüßt, denen man bei ihrem Weinfest geholfen hatte und die nun in Pfullingen zu Gast waren.

Wie wichtig das Fest ist, habe sich 2022 gezeigt: »Nach Corona haben uns die Gäste regelrecht gestürmt.« Auch am Wochenende ließ der Besuch keine Wünsche übrig. Der Erlös des Weinfests ist unter anderem für die Jugendabteilung der Fußballer bestimmt.