Es folgten unter der Leitung von Hartmut Fleck weitere Stücke aus dem Musical »Mamma Mia« oder »You'll be in my Heart« von Phil Collins. Dann wurde es weihnachtlich. Die »Musikschüler Holz« spielten verschiedene Solostücke. Die »Musikschüler Blech« traten zu viert auf. Erst wenige Wochen treffen sich die vier acht- und neunjährigen Blockflötenkinder mit ihrer Musiklehrerin Lisa Leidenfrost. Bei ihrem ersten Auftritt zeigten sie, welches Potenzial in ihnen steckt.
Zahlreiche Ehrenmitglieder
Eine Augenweide war die MVU-Junioren-Tanzgarde Grün-Weiß. Beine hoch, Rad schlagen, Spagat - für die jungen Frauen überhaupt kein Problem. Dirigent Werner Tomschi hatte für den zweiten Teil des Abends ein unterhaltsames Programm zusammengestellt. Dieses reichte von feierlicher Musik über moderne Stücke (Musicalmelodien, Filmmusik) bis zu Marsch und Polka. Hintergrundinformationen zu den einzelnen Stücken bot Moderator und erster Trompeter Manuel Jetter. Am Ende ließen die begeistern Besucher das Orchester nicht ohne Zugabe gehen. Um ganz nah bei ihrem Publikum zu sein, verließen die Musiker die Bühne und spielten »Stille Nacht« und »O du fröhliche«.Mit der bronzenen Ehrennadel ausgezeichnet wurde Daniel Weber für zehn Jahre Engagement für den Verein, 20 Jahre dabei sind Helmut Vollmer, Roland Zeifang und Adelbert Zimmerer. 30 Jahre im Verein sind Klaus Paech, Theodor Gekeler, Ruth Bader und Dieter Ruoff. Für 40 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet wurden Herbert Sinn, Rudi-Helmut Reiff und Alfons Reiske. Ein halbes Jahrhundert dabei ist Heinz Fromm. Zu Ehrenmitgliedern ernannt wurden Erika Vohrer, Reiner Lieftüchter, Renate Abele, Siegfried Wienerroither, Martha Vöhringer, Hildegard Schiller, Käthe Bussmann, Gisela Reiff, Liesa Mutschler und Sigrid Reiff. (GEA)