Logo
Aktuell Pfullingen/Eningen/Lichtenstein

Die Angebote der teilnehmenden Betriebe - Parkplätze und kostenloser Pendelbus

Die Teilnehmer an der »Gläsernen Produktion« am Sonntag, 27. September, in Pfullingen und ihre Angebote. Tannenhof (Martin Koch) Reitbetrieb, Kinderprogramm, Fotovoltaikanlage.

Grundhof (Helmut Munz): Betriebsbesichtigung mit Biogasanlage, Schnitzen mit Motorsäge, Zelt Musikverein.

Eckhof (Albrecht Koch): Milchwirtschaft mit Melkroboter, Hühnerhaltung, Fotovolta- ikanlage, Eckhoflädle, Infostände.

Stollhof (Martin Stoll): Hühnerhaltung, Eiersortieranlage, Ponyreiten.

Schwillehof (Hans-Dieter Schwille): Kinderprogramm, Streichelzoo, Tierschau.

Frtizhof (Siegrun Fritz): Kühe, Kälber, Jungvieh, Hofladen, Molkereistand.

Gärtnerei Bayer: Rundgänge durch den Betrieb, Verbraucherinformationen (Kreislandwirtschaftsamt), Schaumosterei Brauchtumsverein.

An allen Stationen gibt’s Essen und Getränke.

Die Stadtverwaltung hat Handzettel mit einem Wegeplan erarbeitet. Die Handzettel liegen aus.

Die Kreisstraße nach Gönningen ist im Bereich zwischen Kleintierzüchterheim und Komposthof voll gesperrt. Parkplätze werden bei Memmerles Wies (Gewerbegebiet) und Komposthof eingerichtet. Die Kreisstraße ist von Gönningen her bis zum Komposthof nur halbseitig befahrbar. Auf der anderen Straßenseite kann geparkt werden.

Ein kostenloser Pendelbus fährt ab Memmerles Wies zum Eck- und zum Stollhof. Auch Pferdekutschen fahren. (esch)