Aktuell Pfullingen/Eningen/Lichtenstein

Aneinandergebunden erfroren

PFULLINGEN. Auf einem Grabstein im Pfullinger Friedhof weist ein Bergsteigersymbol auf das Hobby eines mit 22 Jahren gestorbenen Mannes hin: Günter Nothdurft. Mit seinem Namen verbunden ist eine Tragödie am Eiger voller Rätsel und Merkwürdigkeiten; geschehen im Jahr 1957. Nothdurft und sein Seilpartner Franz Mayer (21) aus Rottweil hatten die Eiger-Nordwand bezwungen. Mit letzter Kraft erreichten sie den Gipfel. Dann forderten Kälte und Erschöpfung ihren Tribut. Ihre Leichen wurden erst vier Jahre später durch einen Zufall auf der Westflanke des Berges gefunden.

Nothdurfts Grab in Pfullingen. FOTO: ESCH
Nothdurfts Grab in Pfullingen. FOTO: ESCH
Nothdurfts Grab in Pfullingen. FOTO: ESCH

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

GEAplus
Lesen Sie den Artikel jetzt kostenfrei weiter und registrieren Sie sich unverbindlich
Was ist GEAplus?

Das sind Ihre Vorteile:

  • 3 Monate zum Sonderpreis lesen
  • Uneingeschränkter Zugriff auf alle exklusiven Inhalte
  • Mindestlaufzeit 3 Monate, danach zum Sonderpreis von 7,90 € monatlich
  • Nach 3 Monaten monatlich kündbar

 

Auswählen

Das sind Ihre Vorteile:

  • 1 Monat zum Sonderpreis lesen
  • Uneingeschränkter Zugriff auf alle exklusiven Inhalte
  • Mindestlaufzeit 1 Monat, danach nur 9,90 € monatlich
  • Danach monatlich kündbar

 

Auswählen

Das sind Ihre Vorteile:

  • 6 Monate zum Sonderpreis lesen
  • Uneingeschränkter Zugriff auf alle exklusiven Inhalte
  • Mindestlaufzeit 6 Monate, danach nur 9,90 € monatlich
  • Nach 6 Monaten monatlich kündbar

 

Auswählen