Logo
Aktuell Religion

Warmherziger Empfang für Pfarrer Dr. Achille Mutombo-Mwana

FRICKENHAUSEN. Seit Sonntag ist der ehemalige Pliezhäuser Pfarrer Dr. Achille Mutombo-Mwana offiziell neuer Pfarrer und Leiter der Seelsorgeeinheit Hohenneuffen. Dazu gehören die Kirchengemeinden Frickenhausen mit Teilorten, Großbettlingen und Nürtingen-Raidwangen, sowie St. Michael Neuffen mit Ortsteil Kappishäusern, Beuren mit Ortsteil Balzholz und Kohlberg.

Feierlicher Einzug in seine neue Gemeinde: Pfarrer Achille Mutombo-Mwana (Mitte) mit dem stellvertretenden Dekan Pfarrer Martin
Feierlicher Einzug in seine neue Gemeinde: Pfarrer Achille Mutombo-Mwana (Mitte) mit dem stellvertretenden Dekan Pfarrer Martin Schwer (links) und Msgr. Luigi Betelli, Pfarrer i. R. aus Beuren. Foto: Mara Sander
Feierlicher Einzug in seine neue Gemeinde: Pfarrer Achille Mutombo-Mwana (Mitte) mit dem stellvertretenden Dekan Pfarrer Martin Schwer (links) und Msgr. Luigi Betelli, Pfarrer i. R. aus Beuren.
Foto: Mara Sander
Mit einer Eucharistiefeier zur Amtseinführung durch den stellvertretenden Dekan Pfarrer Martin Schwer begann die neue Lebensphase für Mutombo und ein Neuanfang für die Gemeinden. Die hatten mit Anselm Jopp fünfzig Jahre lang denselben Pfarrer, der Ende 2012 mit 80 Jahren in den Ruhestand verabschiedet wurde. Zur Freude der Gemeinde dauerte die Vakanz in der Seelsorgeeinheit nur knapp zweieinhalb Monate

Ein Biotop des Glaubens

Die neuen Gemeinden begrüßten ihren neuen Pfarrer herzlich, und auch viele Gläubige aus St. Franziskus Pliezhausen nahmen an dem besonderen Gottesdienst teil, sodass die Sitz- und Stehplätze in der Klaus-von-Flüe-Kirche in Frickenhausen nicht für alle reichten und der Gottesdienst zusätzlich im Saal des Gemeindezentrums Omni übertragen wurde. Die musikalische Gestaltung der mehr als zweistündigen Feier mit Orgelbegleitung übernahmen Familiengottesdienstteam, Kirchenchor und die Band »connected«.

Am Samstag hatten sich viele Gläubige, darunter viele Wegbegleiter aus den ehemaligen Gemeinden und den Orten, an denen Mutombo seit seinem Abschied Ende Juli 2012 war, in der Neuffener Kirche St. Michael mit einer Vesperfeier und einer Messe auf die Amtseinführung eingestimmt. Symbolisch geleiteten ihn Ministranten aus Pliezhausen und einer afrikanischen Gemeinde, die Mutombo zusätzlich betreut, zum Altar in Neuffen.

Die meisten waren natürlich auch am Sonntag in Frickenhausen, als Achille Mutombo-Mwana sein Versprechen und Glaubensbekenntnis ablegte und symbolisch den Kirchenschlüssel in Empfang nahm. Er werde »keine Regierungserklärung« abgeben, sondern wolle »nur die Hand ausstrecken«, um gemeinsam aufzubrechen »den Weg des Glaubens zu gehen«, so der Geistliche an seinem ersten Tag im neuen Amt. Die Seelsorgeeinheit solle ein »Biotop des Glaubens« sein.

Die Freude über den neuen Pfarrer, der mit Humor und Charisma auf Anhieb viele Herzen für sich und den Glauben gewinnen konnte, war auch in Grußworten und kreativen Geschenken der Besucher erkennbar.

Hubert Neumann als zweiter Vorsitzender des Kirchengemeinderats Frickenhausen sprach von der "weltumspannenden Kirche, in der "man so nah miteinander im Herzen sein kann" und Heidi Brandstetter, zweite Vorsitzende in Neuffen, von der Freude "auf eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit".

Ein Zeichen für Ökumene

In der weltlichen Gemeinde hieß Frickenhausens Bürgermeister Simon Blessing den neuen Pfarrer, der im Ort seinen Dienstsitz hat, willkommen. Der Neuffener evangelische Pfarrer Gunther Seibold überreichte ein offenes Kreuz als Zeichen für Ökumene. Er hatte es aus einem »Meterstab für das rechte Maß« gebogen. »Ein programmatisches Kreuz«, so Seibold. »Sie bekommen einen wunderbaren Seelsorger, den wir bekanntlich gegen unseren Willen ziehen lassen mussten«, so Angela Madaus, Kirchengemeinderätin in Pliezhausen.

In dieser Woche hat jede Gemeinde Gelegenheit, den neuen Pfarrer persönlich vor Ort kennenzulernen und an einem Werktagsgottesdienst teilzunehmen. Jeweils ab 16 Uhr ist er in den Kirchen, wo er im Anschluss an die Gespräche jeweils um 18.30 Uhr eine stille Messe feiert. Heute, Dienstag, in Beuren, Mittwoch in Großbettlingen, Donnerstag in Neuffen und am Freitag in Frickenhausen. (GEA)