Dieses ökologische Plus zahlt sich künftig auch bei der Kfz-Steuer aus. Denn neben der Größe des Hubraums wird nun bei der Berechnung auch der CO2-Ausstoß zugrunde gelegt. Für jedes Gramm CO2 oberhalb des festgesetzten Grenzwerts von 120 Gramm pro Kilometer Fahrtstrecke müssen zwei Euro bezahlt werden.
»Ein gutes Beispiel ist der erdgasbetriebene VW Passat 1.4 TSI EcoFuel«, erläutert Petra Münzing von den Stadtwerken Metzingen. Mit 119 Gramm CO2 pro Kilometer bleibt das Auto haarscharf unter dem Grenzwert und ist damit, was die CO2-Komponente an der Kfz-Steuer anbelangt, kostenfrei. Für das Auto muss lediglich die Hubraum-Komponente bezahlt werden.
So ergeben sich für die Besitzer des VW Passat TSI Eco Fuel unter dem Strich nur 28 Euro Steuer pro Jahr. Mit seinem CO2-Wert avancierte das Auto zum »ADAC-Eco-Test-Sieger«.
»Neckar-Alb-gibt-Gas«
Neue Perspektiven für Erdgasfahrzeuge ergeben sich durch die Motorentwicklungen hin zum Erdgas-Turbo. Enorme Leistungsstärke, sparsamer Verbrauch und niedrige Schadstoffemissionen zeichnen diese Motorenart aus. Ob Kastenwagen, Kombi, Minibus oder Lkw - beliebig einsetzbar sind sie alle: als Familienwagen, Flottenfahrzeug zum Beispiel für Taxiunternehmen oder als Transporter für den Lieferverkehr.Im April 2005 haben sich die Energieversorger in der Region Neckar-Alb zusammengeschlossen und bieten ein gemeinsames Förderprogramm für Erdgasfahrzeuge an. »Neckar-Alb-gibt-Gas« fördert den Kauf eines neuen Erdgasfahrzeugs mit einem Tankgutschein von 500 Kilogramm Erdgas. 341 Erdgas-Neufahrzeuge wurden im Rahmen der Initiative bereits insgesamt gefördert.
Alleine 60 »Umsteiger aus dem Ermstal« kamen damit in den Genuss von 30 000 Kilogramm Erdgas aus dem Fördertopf, was umgerechnet rund 45 000 Liter Benzin entspricht.
Positive Umweltbilanz
»Diese Erdgas-Fördermengen können an der Tankstelle Miller in Metzingen umsonst getankt werden«, sagt Petra Münzing. Der Erdgasantrieb punktet nicht nur in finanzieller Hinsicht. Auch die Umweltbilanz kann sich sehen lassen: Rund 20 Tonnen Kohlendioxid haben die geförderten Fahrzeuge mit dem 500 Kilogramm-Tankgutschein eingespart. Fragen zum Förderprogramm und zu Erdgasfahrzeugen beantwortet Petra Münzing von den Stadtwerken Metzingen unter der Telefonnummer 0 71 23/92 53 33. (a/GEA)erdgasfahrzeuge@metzingen.de