Logo
Aktuell Musical

Martina Auer: Eine Frau mit viel Gefühl

Martina Auer spielt die »Lola Blau« perfekt.

Perfekte Besetzung für das Eine-Frau-Musical »Lola Blau«: Martina Auer.  FOTO: TALA
Perfekte Besetzung für das Eine-Frau-Musical »Lola Blau«: Martina Auer. FOTO: TALA
Perfekte Besetzung für das Eine-Frau-Musical »Lola Blau«: Martina Auer. FOTO: TALA

BAD URACH. Als hervorragende Sängerin und anmutige Schauspielerin »Lola Blau« entzückte und begeisterte Martina Auer ihr Publikum in der Mensa des Uracher Graf-Eberhard-Gymnasiums. Die rund 70 Zuhörer erlebten im Rahmen der Kulturach-Veranstaltung eine Künstlerin, die rund 20 gefühlvolle und komische Songs präsentierte. Dafür schlüpfte sie in immer neue Rollen und Kostüme. Begleitet wurde sie von Fritz Schlenker auf dem Klavier.

Das legendäre Musical »Heute Abend: Lola Blau« von Georg Kreisler erzählt eine Lebensgeschichte aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges, die viele Künstler teilen. Die junge und lebenslustige Jüdin Lola Blau freut sich auf ein Engagement in Linz. Aber der Einmarsch Hitlers zerstört ihre Träume. Sie flüchtet in die Schweiz, dann in die USA, schlägt sich zunächst durch und wird schließlich ein Star. Später kehrt Lola Blau nach Wien zurück und wendet sich letztlich vom unkritischen Bühnengeschehen ab und dem Kabarett zu. Am Ende verlässt sie die Bühne resigniert und ohnmächtig.

Einmal ist Lola mit Glamour von Beruf »Dame« und später die typische biedere Nachkriegsfrau »Frau Schmidt«. Sie ist ein »herrliches Weib«, aber auch eine verzweifelt nach einem Engagement lechzende Künstlerin. Und Lola Blau ist auch eine gescheiterte Existenz, die sich zuweilen an der Flasche festhält und dem Alkohol verfällt.

Manchmal stockt der Atem

Martina Auer singt in ihrer Rolle als Lola Blau »Tralala so ist das Leben, erst geht es einem auf den Leim, dann bleibt man kleben«: Auf den Leim gegangen ist man den Künstlern bei dieser Vorstellung ganz und gar nicht, aber gerne wäre man noch ein wenig auf dem Stuhl kleben geblieben. Martina Auer spielt eine ergreifende Lola Blau. Sie ist ein Multitalent, das die Figur der Lola mit so vielen berührenden, komischen und tragischen Facetten ausstattet, dass es einem manchmal fast den Atem nimmt. Auer ist eine tragische Lola, ohne auf die Tränendrüse zu drücken.

Eingeladen zu diesem Musical-Abend haben die Veranstalter von Kulturach. Seit 2004 stellt Kulturach Kulturveranstaltungen an ungewöhnlichen Plätzen in Urach und seinen Stadtteilen auf die Beine. Ob Autohaus, Gewächshaus, die Aula einer Firma, ein Stall oder eben eine Schulmensa: Alles eignet sich, um Kultur zu präsentieren und zu genießen. (tala)