Dettingens Erscheinungsbild bleibt historisch

Der Umbau der früheren Weberei und Tuchfabrik Eisenlohr in Dettingen macht Fortschritte: Ein Denkmal ist die Anlage danach zwar nicht mehr, es wird aber soviel wie möglich an historischer Substanz erhalten. Die bunten Fenster im oberen Giebelteil des Mittelrisaliten (rechts) genauso wie der Industriekamin, in dem einst Fledermäuse hausten. Für sie wurden neue Quartiere angebracht.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
Sie möchten einen kostenpflichtigen Artikel lesen. Wählen Sie Ihr GEAplus-Angebot
und lesen Sie jetzt weiter.
Was ist GEAplus?
und lesen Sie jetzt weiter.