STUTTGART. Autos geschmückt mit bunten Luftballons, riesige Herzen, aufgeblasene Handschuhe, Plakate mit der Aufschrift »Ich würde meine Fanta mit dir teilen« – trotz Distanz kamen beim ersten Autokonzert auf dem Cannstatter Wasen mit Tim Bendzko am Freitagabend große Gefühle auf. Und der per App digital wiedergegebene Applaus der Gäste mischte sich mit analogem Applaus, denn die Fenster durften geöffnet bleiben. Mehr als 1 500 Besucher, darunter einige Familien mit Kindern, waren in gut 600 Pkw angereist. Sie schwenkten Luftballons, ließen die Warnblinker im Rhythmus der Musik aufblinken und veranstalteten ein Hupkonzert. Locker und gut gelaunt wie immer startete der beliebte Singer-Songwriter den Abend mit dem Song, der auch gleichzeitig der Titel seiner auf 2021 verschobenen Tour ist: »Jetzt bin ich ja hier«. Und das war er voll und ganz – wie der Berliner mit einer Überraschung zur Mitte des Konzerts zum Ausdruck brachte.
Seine Songs berühren, die Party-Rhythmen gehen ins Blut, auch wenn sie aus den Lautsprecherboxen des auf 106,8 eingestellten UKW-Radios kommen. Top-Hits wie »Hoch hinaus«, »Keine Maschine« und »Wenn Worte meine Sprache wären« hatte er mitgebracht. Lieder, die gerade in Krisenzeiten Mut machen und Hoffnung geben. Bei der Ballade »Unter die Haut« prosteten sich manche im Auto mit Sekt zu, was dem bodenständigen Sänger nicht entging. Vielleicht wolle ja jemand besser Fanta mit ihm trinken, so sein Spruch, den jeder Fan kennt. Zeitweise regnete es, was die romantische Stimmung nur erhöhte. »Wir denken uns den Regen einfach weg«, fand der Sänger. Gemeinsam mit seiner Crew gab der 35-Jährige Gas. Besonders die Backgroundsängerin bezauberte mit ihrer kraftvollen Stimme im Duett.
Nackt im Garten Geschriebenes
Den Song »Nur wegen dir« sangen die beiden halb auf Deutsch, halb auf Englisch. Er sei dabei, sämtliche Texte zu übersetzen, erklärte der bisherige Vertreter des Deutsch-Pop. Ein weiteres Detail enthüllte der Künstler an dem Abend. Den Titel »Für immer« aus dem aktuellen Album »Filter« habe er nachts im Garten geschrieben – nackt. Dann kam die Überraschung. »Wenn ich euch retten soll, müsst ihr jetzt alle eure Schutzmasken anlegen!«, forderte Bendzko die leicht erstaunten Gäste zum Megahit »Kurz die Welt retten« auf.
Kurze Zeit später sprang er auch schon zwischen den Autos hin und her. Das Bad im Blech genossen er und sein Publikum gleichermaßen. Besonders ein weiblicher Fan ganz vorne war überglücklich, als der Star das Plakat mit der Einladung zum gemeinsamen Fantatrinken entdeckte. Mit einem Stift kritzelte Bendzko eine Message auf die Pappe. Zuvor hatte der eine oder andere Fan den Gang zur hinter der Bühne gelegenen Toilettenanlage genutzt, um näher an den Star heranzukommen und ein Handybild zu machen. Dass es noch besser kommen würde und der Publikumsliebling die Nähe zu seinen Gästen sucht, damit hatte kaum einer gerechnet.
Als der Sänger nach fast anderthalb Stunden einen gelungenen Mix aus älteren und neueren Titeln präsentiert hatte, verließen er und seine Musiker die Bühne. Protest in Form von lang anhaltendem Hupen holten ihn dann aber schnell für die Zugabe zurück. »Es war ein unglaublicher Abend, vielen Dank, bleibt gesund und kommt gut nach Hause!«, wünschte er und verabschiedete sich endgültig. (GEA)