REUTLINGEN . Als Salma Hayek in Quentin Tarantinos und Robert Rodriguez' Kino-Grusel-Hit »From Dusk Till Dawn« auf der Bühne steht, spielt plötzlich eine E-Gitarre das Intro von Tito & Tarantulas »After Dark«, wozu die Schauspielerin mit einer Schlange um den Hals gewickelt zu tanzen beginnt. Die kultige Filmszene aus dem Jahr 1996 machte den Sänger und Gitarristen Tito Larriva und seine Bluesrock-Band Tito & Tarantula über Nacht auf der ganzen Welt bekannt. Im franz.K spielte die Band aus Los Angeles am Mittwochabend auch ihren erfolgreichsten Hit »After Dark« und brachte auf ihrer »Brincamos Tour 2024« die Wüste zwischen Mexiko und Kalifornien bis nach Reutlingen.
Mit »She's My German Fräulein« aus dem 1999 erschienen Album »Hungry Sally & Other Killer Lullabies« holt die Band im franz.K gleich zu Beginn das Publikum ab. Marcus Praed (E-Gitarre) an der Fender Telecaster sorgt für einen klaren und prägnanten Gitarrensound, der bis in die Knochen fährt und den Leadsänger Larriva mit der eigenen Gitarre und viel hallender Verzerrung schweben lässt. Fast könnte man meinen, der mittlerweile 71-jährige Larriva fliege durch eine Nebelwolke, während er sich zurücklehnt und lässig die Gitarre spielt.
Trommeln klingen wie Donnerschläge vor einem Sturm in der Sommerhitze, wenn Alfredo Ortiz am Schlagzeug mit viel Präzision jeden Schlag trifft. Dazu Larrivas Tochter Lolita Carroll Larriva am Bass, die die Band daran erinnert, nie zu hetzen. Und die mit eleganten Fills zwischen den Takten ohne Mühen über das Griffbrett schwebt. Weg von ihren Anfängen in den 90er-Jahren ergänzen Tito & Tarantula mit Carrie Fussel am Synthesizer ihr Spiel mit digitalen Orgeln und schrillen Tonfolgen.
E-Gitarren aus Mexiko
Songs wie »When You Cry« bringen das Publikum mit verlangsamtem Tempo und fast übernatürlichen Gitarren-Sounds in Ekstase. Vor der Bühne versammeln sich immer mehr Besucher, bis die Band ein Zeichen gibt und dutzende Fans auf die Bühne winkt. Bei keinem anderen Song bricht die Menge so in Tumult aus wie beim Intro von »After Dark«, dem Hit aus dem Film-Klassiker »From Dusk Till Dawn«. Wer ihn kennt - so viel sei verraten - weiß, dass der Film bald eine spannende und schaurige Wendung nehmen wird. Denn in der mexikanischen Bar ist nichts so, wie es auf den ersten Blick scheint.
Ähnlich wie die Atmosphäre im Film wird die Musik immer psychedelischer. Auch Hard-Rock-Fans kommen auf ihre Kosten. Vieles aus dem Repertoire der Gruppe hat laut verzerrte Gitarren und Beats, die jedem Rock-Begeisterten aus der Seele sprechen sollten. Auch wer am Mittwochabend nicht live dabei sein konnte, sollte die Gruppe deshalb unbedingt einmal anhören. Weiter ging es für Tito & Tarantula nach ihrem Stopp in Reutlingen noch in Köln, Hamburg und Worpswede in Niedersachsen, ehe ein Auftritt auf der Maiwoche in Osnabrück am Sonntag, 12. Mai, der letzte Halt von Tito and Tarantula in Deutschland auf der Brincamos-Tour sein wird. (GEA)