Ein Schattendasein - zu Unrecht

Eröffnung der Hansen-Bahia-Ausstellung am 25. Mai 1971 in der Buchhandlung Knödler (von links): HAP Grieshaber, Karl Knödler, Karl-Heinz Hansen-Bahia mit seiner Lebensgefährtin und späteren dritten Ehefrau Ilse Stromaier. Im Hintergrund der Holzschnitt »Raub der Sabinerinnen« (1971). Fotos: Hansen-Bahia-Werkverzeichnis
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
Sie möchten einen kostenpflichtigen Artikel lesen. Wählen Sie Ihr GEAplus-Angebot
und lesen Sie jetzt weiter.
Was ist GEAplus?
und lesen Sie jetzt weiter.