TÜBINGEN. Blau beleuchtete Fontänen sprudeln nun aus dem Wasserspiel beim Anlagenpark. Es erstreckt sich über 130 Quadratmeter und vier Terrassenstufen. Am Freitag ist es zusammen mit der Seeterrasse des Cafés am See eröffnet worden. Zur Eröffnung sorgte die Louisiana Funky Butts Brass Band, mit ihrer Musik für gute Stimmung. Oberbürgermeister Boris Palmer brachte in seiner Rede seine Freude zum Ausdruck und meinte: »Es gibt bisher nichts Vergleichbares in Tübingen.«
Palmer sprach auch die Vergangenheit des Anlagenparks an und beschrieb ihn dabei als einen Ort, an den die Leute »nicht freiwillig hingehen würden« und wo zeitweise Drogenkonsum ein Problem gewesen sei. Er hofft, dass der Anlagenpark nun unter anderem durch Neuheiten wie dem Wasserspiel beim Café am See ein belebter Ort werde, »wo man verweilt, wo man sich freut«.
@geareutlingen ? Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer hat die neuen Seeterrassen und das Wasserspiel am Europaplatz eröffnet. Weitere Projekte am ZOB wie ein Spieplatz und ein Jugendbereich sind in den kommenden zwei Jahren noch in Arbeit. #foryourpage #foryou #fyp #fy #viral #love #tübingen #tübingenlebt #freizeit #kinder #jugendliche #spielplatz #wasserspiele #wasserfontäne #wasser #spass #gea #reutlingergeneralanzeiger ♬ Originalton - GEA
Palmer zeigte auch seine Freude über die Kinder, die fröhlich in das Wasserspiel stiegen und meinte, er würde am nächsten Tag auch mal selbst »die Füße reinhängen«. Am Ende sagte er noch, dass die Wasserspiel-Anlage weitgehend fertig sei, doch es würden noch zum Beispiel ein paar Holzbänke fehlen. Der Erste Bürgermeister Cord Soehlke äußerte einen »Wunsch nach Wertschätzung« der Anlage gegenüber. Es ging ihm vor allem darum, dass niemand sie mit Graffiti besprüht. Dann kam es zum Höhepunkt der Eröffnung. Palmer stieg auf den Rand des Wasserspiels, hob die Arme, und kurze Zeit später spritzten die Fontänen, erst zögerlich, doch schließlich höher als Palmer selbst. Die Seeterrasse und das Wasserspiel des Cafés am See waren nicht das letzte Projekt in der Nähe des ZOB.
Kathrin Korth, die Projektleiterin, erzählte, dass zum Beispiel unter der Fahrradbrücke noch ein Spielplatz und ein Jugendbereich gebaut werden sollen. Insgesamt werde es noch zwei Jahre dauern, bis die Neugestaltung des Anlagenparks und des ZOB abgeschlossen sind. Das Wasserspiel war aber Korths Lieblingsprojekt. (GEA)