Logo
Aktuell Kriminalität

Brachiale Einbruchsserie in Bodelshausen und Hechingen

Einbrecher haben in der Nacht mit brachialer Gewalt am westlichen Ortsrand von Bodelshausen und im benachbarten Hechingen gewütet. Sie sind in mindestens sieben Gebäude eingebrochen.

Kripobeamter bei der Spurensicherung am Schützenhaus in Bodelshausen, wo auch ein Sparschwein zu Bruch ging. FOTOS: MEYER
Kripobeamter bei der Spurensicherung am Schützenhaus in Bodelshausen, wo auch ein Sparschwein zu Bruch ging. FOTOS: MEYER
Kripobeamter bei der Spurensicherung am Schützenhaus in Bodelshausen, wo auch ein Sparschwein zu Bruch ging. FOTOS: MEYER

BODELSHAUSEN/HECHINGEN. Einbrecher haben in der Nacht zum Mittwoch mit brachialer Gewalt am östlichen Ortsrand von Bodelshausen und im benachbarten Hechingen gewütet. Sie sind in mindestens sieben Gebäude eingebrochen und haben Geld und Handys entwendet. Drei Vereinsheime, das Café am Kastanienhof und drei Firmen wurden von dem oder den Tätern aufgesucht.

Die Serie begann vor 0.30 Uhr im Hechinger Industriegebiet Linsenäcker. Nachdem Einbrecher ein Fenster einer Firma zerschlagen hatten und so ins Gebäude eingedrungen waren, wurde Alarm ausgelöst. Eine sofort eingeleitete Fahndung mit zahlreichen Streifenwagen verlief erfolglos. Wie sich herausstellte, waren die Kriminellen bereits vor dem Eintreffen der Polizei geflüchtet. Dabei, so die Polizei, stellte sich heraus, dass wohl die gleichen Täter in zwei unweit entfernte Firrmen eingebrochen waren. Auch hier waren sie über ein Fenster gewaltsam ins Gebäude eingedrungen. Nachweislich wurden zumindest einige Stangen Zigaretten gestohlen. Das Polizeirevier Hechingen hat die Ermittlungen aufgenommen.

Scheibe zerschlagen

Ob es dieselben Täter waren, die anschließend am östlichen Ortsrand von Bodelshausen auf Einbruchstour gingen, ist noch nicht bekannt. »Unser Pächter hat gegen 1 Uhr das Lokal verlassen und abgeschlossen«, sagt Hans-Joachim Bierkant vom Schützenverein.

Am Morgen wurde dann eine zerschlagene Scheibe entdeckt, eingeworfen durch einen Stein. Vor dem Heim lag der leere Geldbeutel der Bedienung und das zerbrochene Sparschwein für die Vereinsjugend. Zwischen den Scherben noch jede Menge Münzgeld. »Die Täter waren wohl in Eile und haben nur Geldscheine gesucht«, so der Vorstand.

Einbruch ebenfalls im benachbarten Motorradclubheim: Der Täter warf auch hier einen großen Stein durch das Fensterglas.
Einbruch ebenfalls im benachbarten Motorradclubheim: Der Täter warf auch hier einen großen Stein durch das Fensterglas. Foto: Jürgen Meyer
Einbruch ebenfalls im benachbarten Motorradclubheim: Der Täter warf auch hier einen großen Stein durch das Fensterglas.
Foto: Jürgen Meyer

Im benachbarten Vereinsheim des Motorradclubs In Bolgärten wurde die Terrassentüre brachial mit einem Steinwurf zerstört. Das Wechselgeld der Getränkekasse in Höhe von 150 Euro »und ein paar Süßigkeiten« wurden laut Vorsitzendem Thomas Nill entwendet. Offenbar hatten die Täter zunächst versucht die Hintertüre aufzuhebeln, entschieden sich dann aber für die geräuschvollere und riskantere Variante direkt an der Straße.

Thekenbereich durchwühlt

Auch in einem gegenüberliegenden Handwerbetrieb ging ein Täter durchs zerschlagene Fenster, raubte ein wenig Bargeld und ein Handy. Schließlich wurde auch das naheliegende TSG-Vereinsheim nicht verschont. Im angrenzenden Café des Kastanienhofs hebelten die Täter die Schiebetüre auf und durchwühlten hastig den Thekenbereich und nahmen eine unbekannte Menge an Bargeld mit. Die Kriminalpolizei hat am Morgen die Spurensicherung aufgenommen. (GEA/pol)