Warum es in Reutlinger Tiefgaragen und Parkhäusern immer wieder Probleme mit den Tickets gibt? Es ist ein Problem mit der bei Ausfall der Parkautomaten alten Technik, für die es fast keine Ersatzteile mehr gibt. Es ist auch nicht nachhaltig, wenn Tickets immer noch auf Papier gedruckt werden. Dieser Papiermüll kann leicht vermieden werden, denn seit geraumer Zeit sind mehr Automaten auch mit wiederverwendbarem Chip ausgestattet. Aber auch diese Technik ist schon veraltet. Das Neueste auf dem Markt ist die digitale Erfassung von Kennzeichen am Auto. Kurz vor Schließung der Galeria Kaufhof habe ich wie gewohnt das Parkhaus benutzt und war über die fehlende Einfahrtsschranke mit Ziehen eines Tickets verwundert. Auf einer Hinweistafel wird auf die automatisierte Erfassung der Autokennzeichen mit Kameras hingewiesen, die beim Verlassen am Kassenautomaten zum Bezahlen am Automaten eingegeben werden müssen. Es gibt keine Abschrankungen mehr. Also keine beschädigten Schranken und Ticketdrucker mehr. Leider hat diese Technik im jetzt geschlossenen Parkhaus ausgedient. Es könnte aber ein Anreiz sein, diese Technik in Reutlingen einzusetzen. Nur stehen die Kosten als Gegenargument zur Diskussion. Es werden Kosten eingespart und warum jetzt die neue Technik nicht eingesetzt wird, kann ich nicht verstehen.
Gerd Heilig, Reutlingen