Die Freien Wähler beantragen die Aufhebung der Spursperrung auf dem Ledergraben. Man sieht an verschiedensten Studien, dass eine weitere Platzzuschreibung für den Individualverkehr diesen erhöht. Die Reutlinger Innenstadt ist jetzt schon mit Autos überlaufen und jeder autofreie Raum muss hart erkämpft werden.
Dass nun eine Straße, an welcher die Machbarkeit einer Spursperrung bewiesen wurde, wieder verbreitert werden soll, ist unverständlich. Anstelle weiterer Verkehrsflächen für Autos könnten auch Fahrrad-wege, eine Busspur oder andere Stadtklima fördernde Bereiche entstehen. Ein Um-schwung von einer »autozentrierten Stadt« hin zu einer »menschenzentrierten Stadt« ist längst überfällig und bietet die Chance, aus dieser umweltpolitischen Farce doch noch einen Nutzen zu ziehen.
Malte Höflinger, Fridays for Future, Reutlingen