Logo
Aktuell Leserbrief

»Rechtzeitig Maßnahmen ergreifen lassen«

Zum Artikel »Warum die Einrüstungen?« vom 8. Oktober (per E-Mail)

Die Reutlinger Gemeinderäte haben es noch rechtzeitig erkannt und vor allem Maßnahmen ergreifen lassen, dass unsere mit über 500 Jahren ältesten und wertvollsten Gebäude der Stadt wie Spendhaus und Heimatmuseum eine sofortige Sanierung brauchen. Aus diesem Grunde wurden zur Überprüfung und Sicherheit am städtischen Kunstmuseum Spendhaus und an der Mauer um den Museumsgarten seit Ende September Metallgerüste aufgestellt. Nach Überprüfung sollen zusammen mit dem Denkmalamt über eine geeignete Sanierung entschieden und aufgrund der festgestellten Schäden entsprechende Maßnahmen vorgenommen werden. Es wird danach noch eine Zeit lang dauern, bis die Sanierungsmaßnahmen mit dem Denkmalsamt abgestimmt sind und dann liegen erst die voraussichtlichen Kosten der Sanierung vor. Der Reutlinger Gemeinderat hat die Schäden an den wertvollen Althäusern erkannt und sofort Maßnahmen eingeleitet, um die Sicherheit für die Bürgerschaft der Stadt zu gewährleisten. Wesentlich viel besser, als die Deutsche Bahn es bisher gemacht hat.

Einen unnötigen in die Tiefe gehenden Bahnhof in Stuttgart bauen zu lassen, der jetzt schon dreimal so teuer geworden ist wie geplant … aber nur wenig oder gar nichts wurde für die Sicherheit der Bahnbrücken und für die Fahrgäste getan. Was sitzen dort für verantwortliche Bahn-Experten, die nur neue Projekte planen und nur wenig für die Sicherheit ihrer Fahrgäste tun?

 

Hans Bock, Reutlingen