Ein ausgewogener, ausführlicher Hintergrundbericht zum Thema Milch. Dieser Artikel ist ein Beispiel für den Wert einer Zeitung, Grautöne gibt es halt nur in der Zeitung im Gegensatz zu Social Media. Man könnte als »Pro-Milchviehland« noch anführen, dass die Milchwirtschaft sekundäre Naturlandschaften wie das Allgäu geschaffen hat.
Wenn es keine Milchwirtschaft mehr gibt, wird binnen einer Generation das wie mit einem grünen Teppich belegte Allgäu verbuschen und weitere Generationen hätten dann Bannwald beziehungsweise europäischen Dschungel vorzufinden. Dasselbe Schicksal würden viele Hochalpenalmen erleiden.
Wäre der Klimawandel nicht anders zu stoppen, dann müsste man diese Kröte schlucken. Der Bericht lässt nur den Schluss zu, die Milchwirtschaft zu ökologisieren.
Gerhard Oberlader, Mössingen