Logo
Aktuell Leserbrief

»Gewalt hat keinen Platz«

Angriff auf SPD-Politiker Matthias Ecke (per E-Mail)

Der brutale Angriff auf den sächsischen SPD-Spitzenkandidaten für die Europawahl, Matthias Ecke, während des Plakatierens in Dresden vergangene Woche hat uns alle zutiefst erschüttert. Es war nur eine Frage der Zeit, bis so etwas Schreckliches passiert. Der Ton in der politischen Auseinandersetzung ist in den letzten Wochen, Monaten und Jahren immer rauer geworden. Was einst unvorstellbar schien, ist heute leider zur traurigen Realität geworden.

Diese Entwicklung, die wir in den sozialen Medien, auf Parteitagen und sogar in unseren Parlamenten beobachten, ist alarmierend. Von verbalen Attacken bis hin zu physischer Gewalt – der Druck auf Menschen, die sich ehrenamtlich für unsere Demokratie und ihre politischen Ziele einsetzen, nimmt bedrohlich zu. Und noch mehr Menschen könnten in Zukunft davon abgeschreckt werden, sich öffentlich politisch zu positionieren.

Es liegt jetzt an uns Demokraten, nicht länger wegzuschauen. Dieser Kampf gegen den Verfall des demokratischen Diskurses beginnt am Stammtisch, wenn Anfänge von verrohter Sprache beobachtet werden. Wir sollten uns von solchen feigen Angriffen nicht abschrecken lassen. Im Gegenteil, ich werde mich weiterhin mit aller Kraft für unsere Demokratie einsetzen. Ich hoffe sehr, dass sich auch alle anderen Ehrenamtlichen, die auf unterschiedlichen Listen für den Reutlinger Gemeinderat und Kreistag kandidieren, nicht einschüchtern lassen. Denn nur gemeinsam können wir dieser Bedrohung für unsere Demokratie entschlossen entgegentreten!

 

Mert Akkeceli, Ortsvereins- vorsitzender SPD, Reutlingen