Endlich hat eine Mehrheit der EU-Staaten einem Entwurf für ein Lieferkettengesetz zugestimmt, das die deutschen Firmen vor unfairer Konkurrenz aus anderen europäischen Ländern schützt. Das ist gut für die deutsche Wirtschaft, und es ist gut für die Menschen am Anfang der Lieferkette. Sie werden ein Stück weit besser vor Ausbeutung und unzumutbaren Arbeitsbedingungen geschützt. Leider nur ein Stück weit, denn die Formulierungen im Gesetz wurden wegen der Blockadehaltung der FDP und einiger Verbände weitgehend abgeschwächt.
Die deutschen Firmen haben schon immer sehr genau nachgeforscht, wo sie am billigsten einkaufen können – es ist gut, dass sie jetzt auch genau nachforschen müssen, wo die Menschenrechte gewahrt werden. Das Gesetz schafft Übersichtlichkeit und stärkt die Verantwortlichkeit.
Jürgen Quack, Eine Welt Verein, Reutlingen