Lagrene habe Pionierarbeit geleistet und mit vielen anderen dafür gekämpft, dass der Holocaust an den Sinti und Roma anerkannt wurde, sagte Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrats. Die 1950 in Heidelberg als Kind von Holocaust-Überlebenden geborene Lagrene setzt sich den Angaben zufolge seit Jahrzehnten für ein Ende der Diskriminierung der Minderheit in Baden-Württemberg und auch bundesweit ein.
Die Staufermedaille ist eine besondere persönliche Auszeichnung des Ministerpräsidenten für langjährige Verdienste um das Land und um das Gemeinwohl. Sie wird nach Angaben des Staatsministeriums in der Regel in Silber vergeben, in seltenen Fällen auch in Gold.
Infos des Landes zur Staufermedaille
© dpa-infocom, dpa:230424-99-433196/2