Logo
Aktuell Fussball

Bewährungsprobe im Pokal für den SSV Reutlingen

Fußball-Oberligist SSV Reutlingen muss im WFV-Pokal-Achtelfinale beim Landesligisten Donzdorfer JC antreten. Weshalb das für den SSV eine knifflige Aufgabe ist.

Haben Gesprächsbedarf: SSV-Trainer Philipp Reitter und der neue »Co« Daniel Bogdanovic.
Haben Gesprächsbedarf: SSV-Trainer Philipp Reitter und der neue »Co« Daniel Bogdanovic. Foto: Joachim Baur
Haben Gesprächsbedarf: SSV-Trainer Philipp Reitter und der neue »Co« Daniel Bogdanovic.
Foto: Joachim Baur

REUTLINGEN. »Das ist nervtötend, immer einen Rückstand hinterherlaufen zu müssen«, gibt Philipp Reitter, der Trainer des SSV Reutlingen, Einblicke in sein Innenleben. In fünf der bisher sieben Oberliga-Begegnungen kassierten die Nullfünfer in den ersten zehn Spielminuten den Treffer zum 0:1-Rückstand. Am Mittwoch, 11. September (19 Uhr), steht der SSV im Pokal-Achtelfinale des Württembergischen Fußballverbands (WFV) beim Landesliga-Tabellenführer Donzdorfer JC auf dem Prüfstand.

- Die Ausgangslage: »Wir sind zwei Klassen höher als Donzdorf angesiedelt und der Favorit«, nimmt Reitter seine Schützlinge in die Pflicht. »Ich kenne natürlich den Kader der Donzdorfer, das ist kein gewöhnlicher Landesliga-Gegner«, formuliert Reitter mit einem Blick auf die zahlreichen JC-Akteure, die schon höherklassig am Ball waren. Nicht glücklich ist der Reutlinger Kommandogeber über die zweite Englische Woche in Folge, die sein Team absolvieren muss.

- Die Personalsituation: Er denke über einige Wechsel nach, erklärt Reitter. »Eventuell werden wir etwas durchtauschen.« Zu viel wolle er allerdings nicht verändern. Kehrt der zuletzt bei der 0:3-Pleite in Bissingen verletzt fehlende Riccardo Gorgoglione ins Team zurück? »Wir werden kein Risiko eingehen. Riccardo wird nur dann dabei sein, wenn er keine Probleme mehr hat.«

- Der Gegner: Der Türkische SV Donzdorf Jugendclub (Donzdorfer JC) hat drei ehemalige SSV-Kicker in seinen Reihen: Ivan Cabraja (23), Dogukan Dogan (25) und Eldin Ramovic (19), der für den Kreuzeiche-Club in der A-Junioren-Bundesliga auflief. Bekanntester Spieler im Team von Trainer Tobias Flitsch (früher Stuttgarter Kickers, SSV Ulm 1846 und FV Ravensburg) ist der 36 Jahre alte Mijo Tunjic, der für Elversberg, Erfurt, Unterhaching sowie die Stuttgarter Kickers in der 3. Liga auf Torjagd ging und vergangene Runde noch für Göppingen in der Oberliga stürmte. Royal-Dominique Fennell (35) war Drittligaspieler bei den Stuttgarter Kickers, Würzburg, Halle und Aalen. Nermin Ibrahimovic (34) hat ebenfalls Drittliga-Erfahrung (Stuttgarter Kickers) und stand in der Oberliga in Diensten des VfR Mannheim und von Gmünd. Melih Caliskan (22) war für Gmünd in der Oberliga im Einsatz. (GEA)