Wie es bei den Stadtwerken Bad Urach in Zukunft weitergeht

Zu der Besichtigung der Bohrstelle am Rande des Kurgebiets im Februar diesen Jahres kamen viele Interessierte. Hier bestaunen sie Bohrer und Fräsen. Das Bohrloch ist inzwischen wieder verschlossen. Für den Aufbau eines Nahwärmenetzes braucht’s ein zweites in 800 bis 1 000 Metern Entfernung. Dann könnten in Bad Urach goldene Energiezeiten anbrechen. FOTO: FINK
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
Sie möchten einen kostenpflichtigen Artikel lesen. Wählen Sie Ihr GEAplus-Angebot
und lesen Sie jetzt weiter.
Was ist GEAplus?
und lesen Sie jetzt weiter.