REUTLINGEN. Das Pikante gab sie am Schluss preis: Dr. Inga Pohlmann, die den Robinson-Roman des Reutlingers Hektor Schkolanus in der Reihe »Bibliotheca Suevia« neu ediert hat, hatte sich über vier leere Seiten gewundert. Diese befanden sich in der Buchausgabe von 1778, welche - wie berichtet - im Reutlinger Stadtarchiv gefunden worden war. Das Forscherglück spielte ihr zwei andere Ausgaben zu, in denen diese vier Seiten bedruckt waren. Und zwar mit der Schilderung, dass zwei finstere Biscayer (Basken) auf der Südseeinsel, wohin es sie verschlagen hatte, Sodomie mit Ziegen getrieben hätten. Das hatte wohl einen Zensor auf den Plan gerufen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.