1. Tag: Anreise – Museum für historische Maybach-Fahrzeuge – Besucherzentrum
Busfahrt von Reutlingen nach Regensburg. Unterwegs besuchen Sie in Neumarkt in der Oberpfalz das Museum für historische Maybach-Fahrzeuge, wo fast zehn Prozent der weltweit noch existierenden Maybach-Fahrzeuge bestaunt werden können. Eine anschließende zünftige Brotzeit heißt Sie herzlich Willkommen in der Oberpfalz. Nach Ihrer Ankunft in Regensburg erhalten Sie auf einer kleinen Führung durch das Besucherzentrum an der Steinernen Brücke einen ersten Einblick in die Geschichte der Stadt. Nachdem Sie Ihr Hotel bezogen haben, erwartet Sie ein gemeinsames Abendessen.
2. Tag: Schlossführung – Stadtspaziergang, Regensburger Dom – Konzert David Garrett
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen von Schloss St. Emmeram, das seit 1812 die prächtige Hauptresidenz der Fürsten von Thurn und Taxis ist und noch heute als ständiger Wohnsitz der Fürstin Mariae Gloria von Thurn und Taxis dient. Beim Durchschreiten der fürstlichen Räumlichkeiten, die zum Schlossmuseum gehören, erleben Sie eine Pracht, die bis heute in den Alltag der Fürstenfamilie einfließt. Der zum einstigen Kloster St. Emmeram gehörende Kreuzgang zählt zu einem der eindrücklichsten Europas. Auf Ihrem anschließenden Stadtspaziergang besuchen* Sie u.a. eine der größten archäologischen Ausgrabungsstätten Deutschlands, die sich unter der romanischen Niedermünsterkirche befindet. Als aktuelle 3D-Rekonstruktionen sowie mit einem innovativen Lichtkonzept, erschließt sich Ihnen die historische Entwicklung vom 2. bis 12. Jahrhundert der Welterbestadt Regensburg. Eine Führung durch den Regensburger Dom weiht Sie in die baulichen und geschichtlichen Ereignisse des Wahrzeichens der Stadt ein. Am Abend sind Sie wiedermal zu Gast bei Thurn und Taxis im Schloss St. Emmeram, diesmal sind Sie zu einem abendlichen Dinner im sommerlichen Festspielrestaurant Goliath im Schlosspark eingeladen, bevor Sie sich von der großartigen Musik des weltbekannten Stargeigers David Garrett im Regensburger Schlosshof mitreißen lassen.
*(abhängig von den vorort geltenden Corona-Hygiene-Maßnahmen)
3. Tag: Historischer Reichstag – Schnupftabakfabrik – Rückreise
Am Vormittag besuchen Sie das Beratungszimmer der Reichsstände im Alten Rathaus, das Sitz des »Immerwährenden Reichstag« von 1663 bis 1806 war und die Stände im Heiligen Römischen Reich vertrat. Anschließend besichtigen Sie das ehemalige Firmengebäude der Schnupftabakfabrik Bernard, das eine der größten komplexen Regensburger Bürgerhausarchitektur des Mittelalters darstellt. Nach einem gemeinsamen Mittagessen heißt es dann »Pfiat di« und per Bus geht es zurück nach Reutlingen.
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
- Busfahrt ab / bis Reutlingen im klimatisierten Reisebus laut Programm
- 2 x Übernachtung im Hotel Central in Regensburg
- 2 x Frühstücksbuffet
- 2 x Abendessen
- 1 x im Restaurant
- 1 x Gourmet-Menü (inkl. Getränke) im Festspielrestaurant Goliath
- 1 x Mittagessen
- 1 x Brotzeit
- 1 x Konzert David Garrett im Schlosshof von Schloss Emmeram, Karten-Kategorie: 3
- Führung Museum für historische Maybach-Fahrzeuge in Neumarkt
- Stadtbesichtigung Regensburg
- Führung Besucherzentrum
- Führung Schlossmuseum Thurn und Taxis Schloss St. Emmeram
- archäologische Ausgrabungsstätte Niedermünsterkirche
- Führung Regensburger Dom
- Reichstag
- Schnupftabakfabrik
- deutschsprachige Reiseleitung vor Ort
- ausführliche Reiseunterlagen
NICHT EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
- Doppelzimmer als Einzelzimmer Zuschlag: € 140.–
- Aufpreis Karten-Kategorie 1: € 75.–, inkl. Vorverkaufsgebühr
- Aufpreis Karten-Kategorie 2: € 40.–, inkl. Vorverkaufsgebühr
- City-Tax Regensburg
Allgemeiner Hinweis:
- Programm-, Hoteländerungen vorbehalten
Auf einen Blick
- Reisetermin: 20.07. – 22.07.2022
- Reisedauer: 3-Tage-Busreise
- Reisepreis: ab € 1.150.– pro Person im DZ
Information und Buchung:
Reutlinger General-Anzeiger
Burgstraße 1 - 7, 72764 Reutlingen
Telefon: 07121 - 302 202
e-mail: Leserreisen@gea.de
und beim Veranstalter
hwtours, Via San Carlo 7A, CH-6600 Muralto-Locarno
Telefon: 0041 - 91 73 53 091 e-mail: info@hwtours.com