Der alte Flussarm soll erhalten bleiben und jenen Tieren als Rückzugsgebiet dienen, die nur eine schwache Strömung vertragen oder bei Hochwasser in ruhigere Abschnitte bevorzugen. Durch den neuen Flusslauf sollen Fische wie die geschützte Groppe, Seeforellen und Strömer auch in Zeiten von Niedrigwasser vom Bodensee bis hinauf zum Ursprung der Oberen Argen im bayerischen Allgäu schwimmen können.
Entlang des Flusses entsteht auch ein neuer Abschnitt des Donau-Bodensee-Radwegs. Dazu werden in Wangen sechs neue Brücken errichtet. Bund und Land fördern den Bau des Radwegs nach Angaben der Stadt mit 8,3 Millionen Euro, die Stadt übernimmt 2,4 Millionen Euro.
© dpa-infocom, dpa:220729-99-204078/2