Aktuell Enthärtungsanlage

Hartes Wasser: Stoppt steter Tropfen den Kalk?

PFULLINGEN/ LICHTENSTEIN/ HOHENSTEIN. Peter Nußbaum macht seinen Sprudel selbst – mit Wasser aus Honauer Quellen: »Mir schmeckt’s«, sagt der Lichtensteiner Bürgermeister und kann beim besten Willen nicht finden, dass es sensorisch von minderer Qualität sein soll. Dass es kalkhaltiger ist als das Wasser des Bodensees, liegt für ihn in der Natur der Sache. Man müsse ja nur schauen, woher es kommt. Die ergiebigen Quellen am Fuße der Schwäbischen Alb, die unter anderem Lichtenstein sowie Teile von Pfullingen und Reutlingen versorgen, seien ein großer Schatz, die Trinkwasser von hoher Qualität lieferten.

Wie viel Kalk darf drin sein? Das harte Wasser aus den Honauer Quellen sorgt für Diskussionen.
Wie viel Kalk darf drin sein? Das harte Wasser aus den Honauer Quellen sorgt für Diskussionen. Foto: dpa
Wie viel Kalk darf drin sein? Das harte Wasser aus den Honauer Quellen sorgt für Diskussionen.
Foto: dpa

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

GEAplus
Lesen Sie den Artikel jetzt kostenfrei weiter und registrieren Sie sich unverbindlich
Was ist GEAplus?

Das sind Ihre Vorteile:

  • 3 Monate zum Sonderpreis lesen
  • Uneingeschränkter Zugriff auf alle exklusiven Inhalte
  • Mindestlaufzeit 3 Monate, danach zum Sonderpreis von 7,90 € monatlich
  • Nach 3 Monaten monatlich kündbar

 

Auswählen

Das sind Ihre Vorteile:

  • 1 Monat zum Sonderpreis lesen
  • Uneingeschränkter Zugriff auf alle exklusiven Inhalte
  • Mindestlaufzeit 1 Monat, danach nur 9,90 € monatlich
  • Danach monatlich kündbar

 

Auswählen

Das sind Ihre Vorteile:

  • 6 Monate zum Sonderpreis lesen
  • Uneingeschränkter Zugriff auf alle exklusiven Inhalte
  • Mindestlaufzeit 6 Monate, danach nur 9,90 € monatlich
  • Nach 6 Monaten monatlich kündbar

 

Auswählen