Aktuell Ausstellung

Impulse zum Tabu-Thema Tod

DETTINGEN. Vergänglichkeit irdischer Schätze und bleibende Erinnerungen sind Thema einer Ausstellung der evangelischen Landeskirche in Zusammenarbeit mit der bürgerlichen Gemeinde im Dettinger Rathaus.

Es geht um Erinnerungen aus Kindertagen, um das, was von einem Menschen auf Erden bleibt, wenn er nicht mehr lebt. Das können kleine »Schatzkästlein« sein, in denen nicht nur Kinder aufbewahren, was ihnen lieb ist und teuer ist. Es können auch, wie bei Bürgermeister Michael Hillert, die Erinnerungen an »die Ausstecherle von der Oma« und damit an eine gute Kindheit sein. Mit der Frage, »was bleibt von Menschen, die einem lieb gewesen sind«, ging er auf das Thema ein, »dem wir uns alle stellen müssen«: den Tod.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

GEAplus
Lesen Sie den Artikel jetzt kostenfrei weiter und registrieren Sie sich unverbindlich
Was ist GEAplus?

Das sind Ihre Vorteile:

  • 3 Monate zum Sonderpreis lesen
  • Uneingeschränkter Zugriff auf alle exklusiven Inhalte
  • Mindestlaufzeit 3 Monate, danach zum Sonderpreis von 7,90 € monatlich
  • Nach 3 Monaten monatlich kündbar

 

Auswählen

Das sind Ihre Vorteile:

  • 1 Monat zum Sonderpreis lesen
  • Uneingeschränkter Zugriff auf alle exklusiven Inhalte
  • Mindestlaufzeit 1 Monat, danach nur 9,90 € monatlich
  • Danach monatlich kündbar

 

Auswählen

Das sind Ihre Vorteile:

  • 6 Monate zum Sonderpreis lesen
  • Uneingeschränkter Zugriff auf alle exklusiven Inhalte
  • Mindestlaufzeit 6 Monate, danach nur 9,90 € monatlich
  • Nach 6 Monaten monatlich kündbar

 

Auswählen